Johannisfeuer werden um den Johannistag, also Ende Juni angezündet.
Bei dem Johannisfeuer handelt es sich um einen uralten Brauch, der in engem Zusammenhang mit der kurz zuvor stattfindenden Sommersonnenwende steht. Diese ist ein alter Brauch aus dem Mittelalter.
Laut Volksglauben soll das Johannisfeuer nicht nur böse Geister und Dämonen abwehren, sondern auch Schäden in der Landwirtschaft verhindern.
Das jährliche Johannisfeuer in Winklarn wird von der Freuwilligen Feuerwehr organisiert.